Fasching

  Von Bakfazek über den „Schwanz” des Faschings bis zu den Ballmüttern Was wird während des Faschings gefeiert? Was für ein Topf ist der „bakfazek”? Was sind „Schwanz” des Faschings, „dicker Donnerstag, „kisze”, „Ballmutter”? Woher kommt der Name des Krapfens? Fasching und die  „Kisze”  Der Fasching, die laute „fünfte Jahreszeit” tobt bereits [...]

Fasching2019-05-21T10:52:42+00:00

Januar

Was hat Januar / Jänner mit den Wörtern Tür und Tor zu tun? Wer war der „Taufpate” von Januar? Was hat Julius Caesar mit dem Neujahr zu tun? Welche Gedenktage sind im Januar bedeutend? Von Janus bis zum Januskopf Januar / Jänner fängt mit dem Neujahr an. Das ist für uns  schon [...]

Januar2019-05-21T10:54:00+00:00

Fasching

  Die Zeit des Faschings ist nun schon fast vorbei. Für manche Damen waren diese Wochen besonders aufregend und sie warteten sehnsüchtig darauf. Warum? Die vom Heilige-Drei-Königs-Fest bis zum Aschermittwoch dauernde Zeit des Faschings war wohl für viele Damen die aufregendste des Jahres. Die Traditionen entwickelten sich, als es noch keine „sozialen [...]

Fasching2019-05-21T10:55:59+00:00

Fasching

Fasching ist da! Viele verkleiden sich zu diesem Anlaß in lustigen Kostümen. Aber wie wird Fasching in Ungarn gefeiert? Kommen Sie auf eine Faschings- Tour mit und lernen Sie die Traditionen und die „Busó”s kennen. Häufig sagen wir, dass dies oder das schon von den Römern bekannt war. Mit dem Fasching, genauer [...]

Fasching2019-05-21T12:59:43+00:00