Abtei von Tihany 2.

Geschichte der Benediktinerabtei von Tihany Aus dem Mittelalter sind die Untere Kirche, das Grabdenkmal von Andreas dem I. und einige Steinmetzarbeiten erhalten geblieben. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde die Abtei wegen der Angriffe der Türken befestigt und zur Grenzburg umgebaut. In die Abtei sind Soldaten eingezogen. Die beschädigte Kirche und Abtei [...]

Abtei von Tihany 2.2021-04-18T18:31:31+00:00

Abtei von Tihany 1.

Eine der schönsten und außergewöhnlichsten Abteien des Landes, die gleichzeitig auch einige historische Einzigartigkeiten aufweist, ist die Benediktinerabtei in Tihany. Sie befindet sich auf einem Berg vulkanischen Ursprungs auf der gleichnamigen Halbinsel, an der nördlichen Seite des Plattensees. Gründungsurkunde der Abtei von Tihany Die Abtei wurde 1055 von Andreas dem I. gegründet. [...]

Abtei von Tihany 1.2021-04-11T21:04:01+00:00

Tihanyer – Halbinsel

Die Tihanyer - Halbinsel befindet sich auf der nördlichen Seite des Plattensees. Die Halbinsel hat eine abwechslungsreiche Landschaft. Hier wurde das erste Landschaftsschutzgebiet von Ungarn 1952 gegründet, die seit 1997 ein Teil des Naturschutzgebietes des Oberlandes des Plattensees ist. Es umfasst eine Fläche von 1562 ha . 1927 wurde das Biologische Forschungsinstitut [...]

Tihanyer – Halbinsel2021-04-07T19:05:43+00:00