
Heldenplatz in Budapest
Inhaltsverzeichnis
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Budapest
In Budapest gibt es eine unzählbare Menge von Sehenswürdigkeiten, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert. Vom Königlichen Palast, der Fischer Bastei, Matthiaskirche, Stefans Basilika, Andrassy Weg mit Villen, Palästen und Wohnhäusern aus dem 19. Jahrhundert über den Heldenplatz, historische Bäder und der Zitadelle bis zur Margaretheninsel, alte Cafés und Höhlen ist deren Liste sehr lang.
Küche in Budapest
Vergessen wir nicht einmal die feine, traditionelle, ungarische Küche, die von der österreichisch-ungarischen K&K- Zeit mit geprägt wurde. Sie hat jedoch auch einen deutlichen regionalen eigenständigen Charakter.
Die landestypischen schmackhaften Speisen, die guten Weine, kann man bei lebhaftem Tanz und traditioneller Volksmusik in den Gaststätten oder während einer abendlichen Schifffahrt auf der Donau genießen.
Weltbekannte Konditoreien und Kaffeehäuser laden zum Besuch und Essen der feinen Kuchen und Torten ein.
Panorama von Budapest
Wegen der besonderen geografischen Lage gibt es mehrere Aussichtspunkte in der Stadt, woher man ein wunderbares Panorama bewundern kann.
Wenn man z.B. abends, wenn es schon dunkel ist, oben auf dem Gellert Berg steht, öffnet sich ein atemberaubendes Panorama. Vor uns liegt die beleuchtete Stadt mit der Budaer Burg, der Kettenbrücke, dem Parlament, der Margarethenbrücke, der Redoute usw. Wisst Ihr, wie schön es ist?
Luftbilder:
www.civertan.hu
www.legifoto.com

Parlament in Budapest
Autor: Elisabeth Balazs
Reiseleiterin in Budapest und Ungarn, mit viel Herz und Humor
Haben Sie Fragen zum Artikel oder zu Ungarn?
Welche Themen interessieren Sie? Worüber würden Sie gerne lesen?
Schreiben Sir mir bitte an: info@reisen-in-ungarn.de
oder rufen Sie mich an:
+36 20 9763 806
Ihre Elisabeth